Die Österreichische Volkspartei (ÖVP) geht mit einer klaren Vision in die Gemeinderatswahlen 2025: Wir wollen eine starke, zukunftsfähige Gemeinde schaffen, in der alle Bürgerinnen und Bürger – unabhängig von ihrer Herkunft, religiösen Überzeugung, sexuellen Orientierung oder politischen Einstellung – gerne ein Zuhause haben. Die Lebensqualität in unserer Gemeinde soll nachhaltig aufgewertet werden.
„Kittinger kann Gemeinsam“,“ Kittinger kann Zukunft“ und „Kittinger kann Bildung“ sind nicht nur Slogans, sondern Versprechen, die Susanna Kittinger unserer Gemeinde gibt. Sie steht für eine Politik der Verständigung, des Dialogs und des Miteinanders. Sie weiß, dass in einer Zeit wachsender Herausforderungen, die Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg der Schlüssel zu erfolgreichen Lösungen ist. Deshalb setzt sie sich dafür ein, dass alle politischen Kräfte in der Gemeinde zusammenarbeiten, um die besten Lösungen für die Menschen im Ort zu finden.
Wir verfolgen eine klare Agenda für eine lebenswerte und gerechte Zukunft.
„Kittinger kann Gemeinsam“, „Kittinger kann Zukunft“ und „Kittinger kann Bildung“ bilden die Grundlage für unser Programm, das konkrete Maßnahmen für eine starke und nachhaltige Gemeinde umfasst.
Das ist unser Wahlprogramm für St. Andrä-Wördern
Geboren 1970, verheiratet, 3 Kinder. Unternehmerin und Gemeinderätin, St. Andrä.
Geboren 1958, verheiratet. Consulter & Gemeinderat, Wördern.
Geboren 1976 verheiratet, drei Kinder. Sonderschullehrerin.
Geboren 1988 in Tulln, ledig. Datenschutzmitarbeiter, Bio-Imker und EU-Gemeinderat, St. Andrä.
2 Kinder, geboren 1978, Lebensgemeinschaft. Juristin beim Amt der NÖ Landesregierung und Gemeinderätin, Unterkirchbach.
Geboren 1958, verheiratet 3 erwachsene Kinder. Unternehmensberater, Immobilienmakler.
Geboren 1972, verheiratet, 4 Kinder. Abgeschlossenes Schauspielstudium, Wördern.
Geboren 2001, Studium der Rechtswissenschaften in Wien, Wördern.
Geboren 1963, ledig. Pensionistin, Wördern.
Geboren 1967, verheiratet, 2 Töchter. Angestellt in Steuerberatungskanzlei, St. Andrä.
11: Gabriela Würth, St. Andrä
12: Mag. Norbert Köck, Kirchbach
13: Maximilian Titz, Wördern
14: Clemens Staubmann, Wördern
15: Christian Lauer, Wördern
Fotos: Michael Weinwurm, ÖVP NÖ
So bereiten wir uns vor: Aktuelles unter Fotos