Aktuelles aus der Gemeinde und mehr

Stefan Heinrich geht in seine nächste Periode als Gemeinderat auch als Zivilschiutzbeauftragter und unser Vertreter im Gemeindeabwasserverband. In seiner Freizeit ist er begeisterter Bio-Imker.

Ostern ist ein wichtiges Fest für uns alle: Dank so schöner Bräuche wie Nester verstecken, Ostereier und Schokohasen suchen, Eierpecken oder Spinatessen. Samstag Vormittag wartete das ÖVP-Team mit Ostergrüßen!

Am 17. April 1945, genau vor 80 Jahren, wurde die Österreichische Volkspartei zu Kriegsende und zu Beginn der 2. Republik im Schottenstift in Wien gegründet. Seit damals steht sie an der Seite der Menschen im Land - auch wenn es schwierig ist.

Der neue Albertina Direktor Ralph Gleis, Bürgermeister Christoph Kaufmann und Kuratorin Angela Stief eröffneten am Abend des 16. April die diesjährige Ausstellungssaison mit einem Dialog zwischen Malerie und Skulpturen. Am 8. Mai gibt es eine Spezialführung.

Um die drohende Versetzung des beliebten Pfarrers Thomas zu verhindern, hat die Pfarrgemeinde eine Unterschriftenaktion gestartet. Hier kann online unterstützt werden: https://chng.it/CnSwrz5mgf. Das sind Protestbrief an den Bischof und Unterschriftenliste.

Sehr stimmungsvoll erklang das Requiem in c-Moll Sonntag Nachmittag unter dem Dirigat von Musikschulleiter Hermann Gasser. Ingrid Palzer und Tamilla Sadigbayli hatten unseren Kirchenchor und den Schlosschor Hadersfeld einstudiert. Es spielte das Orchester St. Andrä-Wördern.
Volkspartei St.Andä-Wördern in den sozialen Medien